- Sie befinden sich hier:
 
- Profil
 
- Schulsozialarbeit
 
- Angebote der Schulsozialarbeit
 
- Prävention
 
		
	
Prävention an Schulen in Baden-Württemberg
Stark.stärker.WIR.
Prävention an Schulen in Baden-Württemberg
- Schule ist ein Raum, in dem die Würde und die Gesundheit jedes Einzelnen geachtet werden.
 
- Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte fühlen sich sicher; ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten sind gestärkt.
 
- Präventionsarbeit an Schulen erfolgt nicht punktuell, sondern nachhaltig, zielgerichtet und systematisch.
 
Schulische Präventionsarbeit…
- zielt in erster Linie auf die Entwicklung personaler und sozialer Kompetenzen sowie auf eine positive Grundhaltung zum Leben (Förderung von Resilienz).
 
- umfasst die Bereiche Gewaltprävention, Suchtprävention und Gesundheitsförderung.
 
- muss gleichzeitig auf drei sozialen Ebenen verankert sein: schulische Ebene / Klassenebene / individuelle Ebene.
 
- bezieht alle am Schulleben beteiligten Personengruppen ein: Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern.
 
- ist mit Präventionsarbeit anderer Institutionen vernetzt.
 
- ist ein Teil der Schulentwicklung.
 
(aus: stark.stärker.WIR. Präventionskonzept des Ministeriums für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg)
 
Angebote der Schulsozialarbeit